SAG NICHT, 
DAS SEI NORMAL

SAG NICHT, DAS SEI NORMAL

Als würde eine Rasierklinge

den Unterleib durchtrennen.


So fühlt sich Endometriose an.


Weltweit sind rund 190 Millionen Frauen betroffen. Viele von ihnen leben fast täglich mit diesem Schmerz.

Sechs Frauen machen Endometriose sichtbar und spürbar:

ÄNDERN WIR GEMEINSAM ETWAS.

Endometriose betrifft Millionen Frauen und doch wird die Krankheit

meist erst nach 8 bis 10 Jahren erkannt.

Wir arbeiten an einer Kurzdokumentation, die gemeinsam
mit ärztlicher Expertise dieses Leid veranschaulicht.


Wir sind überzeugt,

dass wir mit diesem Film mehr Aufmerksamkeit für Endometriose

in unserer Gesellschaft schaffen können.

Diese Aufmerksamkeit und das daraus folgende Wissen kann

zu einer früheren Erkennung und gezielteren Behandlung beitragen.


Unser Ziel ist es, den Film auf nationalen und internationalen Festivals zu präsentieren
und ihn in einem späteren Schritt für Bildungs- und Aufklärungsarbeit bereitzustellen.


Bist du überzeugt?
Dann werde Partner*in dieses Films.


​Wir freuen uns auf ein Gespräch.

Hoffentlich nicht erst in 8 bis 10 Jahren ;)



WARUM IST UNS

DAS THEMA SO WICHTIG?

"Als Frau mit PMDS (einer weiteren kaum erforschten Frauenkrankheit) und als Filmemacherin ist es mir ein tiefes Anliegen, genau solche Filme zu machen: Filme mit Substanz, die Frauen stärken, ihnen das Gefühl geben, nicht allein zu sein, und die der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten. Wenn wir etwas verändern wollen, müssen wir sichtbar werden. Für mich ist Film nicht nur Ausdruck sondern Werkzeug. Oder besser gesagt: meine Waffe."  -Caroline Eiter



"Als Filmemacher habe ich die Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit auf unbeachtete Themen zu lenken. Sie vom Dunkel ins Licht zu holen. Endometriose ist ein solches Thema."  -Wolfgang Gollmayer